

Kunstausstellungen
Einzelausstellungen berühmter Künstler in den Deichtorhallen
MKG Hamburg
Sonderausstellungen der Kunst Hochschule und Serien im Museum für Kunst und Gewerbe
Bucerius Kunstforum
Veranstaltungen und Präsentationen des Hamburger Kunstforums
Miniaturwunderland
Eisenbahn- und Modellbau im Hamburger Miniaturwunderland
Hamburger Kunstbegriff
Nicht von ungefähr führt die Spur zu den Anfängen vieler nationaler wie internationaler Künstlerkarrieren nach Hamburg. Vor allem Musiker der unterschiedlichsten Genres sahen und sehen in der norddeutschen Metropole die Chance, professionell arbeiten zu können und ihre Karrieren zu forcieren. Man denke nur an die Anfänge der Beatles und deren Auftritte im legendären Star-Club.
Aber auch die weithin bekannte Hamburger Kunsthalle, die auf den folgenden Seiten eingehender beschrieben wird, trägt dazu bei, dass sich Hamburg weit über die Grenzen hinaus bei Künstlern und Kunstliebhabern einen guten Namen machen konnte. Nicht zuletzt ist die Hochschule für bildende Künste, die HFBK Hamburg, weltweit ein fester Begriff.
Kunstgalerien und Museen
Jeder, der sich in Hamburg aufhält, sollte nicht versäumen, wenigstens eines der zahlreichen Museen oder eine der bekannten Galerien zu besuchen. Vor allem der Kunstverein mit seinen unterschiedlichen Angeboten zieht immer wieder Menschen aus vielen Teilen der Welt an. Was Sie hier erwarten können, erfahren Sie auf einer der nächsten Seiten.
Hamburg gilt auch als Stadt der Musicals. Wohl nirgendwo anders in Deutschland werden parallel so viele Musicals aufgeführt wie hier. Man spricht in diesem Zusammenhang auch von der drittgrößten Musicalmetropole der Welt, wobei lediglich New York und London noch mehr zu bieten haben.
Bekannte Musicals in Hamburg
- Disneys: Der König der Löwen
- Ich war noch niemals in New York
- Disneys Musical: Tarzan
- ABBA - The Show
Eine Aufführung in der Hamburgischen Staatsoper zu besuchen, stellt immer auch ein besonderes Highlight für Liebhaber des Balletts dar. Es gibt also jede Menge zu erleben in der Stadt an der Waterkant, wobei Kunst und Kultur einen hohen Stellenwert einnehmen. Und ab und zu auf der Straße einem bekannten Künstler zu begegnen ist bei weitem nicht ausgeschlossen.